„Haben wir die Wahl, sie abzulehnen?“: Akute Meetingitis, die Epidemie, die die Zeit der Führungskräfte auffrisst

EXKLUSIV. Die Zahl der Meetings ist ungebrochen und beansprucht für Führungskräfte mehr als 36 Stunden pro Woche. Dennoch legen sich viele strenge Regeln auf.
Von Virginie de Kerautem„Wir lieben es, Meetings zu hassen“, sagt Arthur Vinson, Co-Präsident des Observatory of Infobesity and Digital Collaboration (OICN) und CEO von Mailoop, einem KMU, das digitale Praktiken analysiert. „Wir mögen uns über sie beschweren, aber sie bleiben eine der letzten Möglichkeiten, mit unseren Kollegen zu interagieren.“
Das Problem ist, dass die Zeit, die wir dafür aufwenden, weiterhin unsere Terminkalender auffrisst, ja sogar verschlingt. Dies geht aus der dritten Ausgabe des Infobesity-Benchmarks hervor, den wir exklusiv vorstellen. Er basiert auf der tatsächlichen Nutzung durch fast 17.000 französische Arbeitnehmer.
Le Parisien